Zusatz-Leiterplatinen
Überblick
Auf dieser Seite werden einige Zusatz-Leiterplatinen vorgestellt, die im Zusammenhang mit unseren Türöffner-Steuerungen (Universelle Türöffner-Zeitsteuerung und Türöffner-Arztschaltung) entwickelt wurden.
Wesentliches gemeinsames Merkmal all dieser Schaltungen ist, dass diese - im Gegensatz zu den üblichen Industrierelais - mit Wechselspannungen betrieben werden können. Als Standardspannungen werden die bei Sprech- und Türöffneranlagen vorhandenen 8-12 Volt Wechselspannung verwendet, durch geeignete Bestückung sind diese Leiterplatinen allerdings auch für den Betrieb mit bis zu 24 Volt Wechselspannung geeignet. Einige der Ausgänge sind auch für Netzspannungen (230V) vorgesehen, diese stellen aber - nicht zuletzt wegen ihrer offenen Bauform - erhöhte Anforderungen an den Installateur (Einhaltung der VDE-Richtlinien, insbesondere in Hinsicht auf Berührungs- und Betriebssicherheit).
Weiteres wichtiges gemeinsames Merkmal ist, dass innerhalb der Schaltungen eine bestimmte (harte) Hysterese implementiert ist, die in allen Betriebsfällen ein sicheres Ein/Ausschaltverhalten gewährleistet. Dadurch werden unbestimmte Schaltzustände, wie sie bei gewöhnlichen Relais bei instabilen Spannungen zwangsläufig auftreten (u.A. "Flattern"), wirksam verhindert. Diese Eigenschaft ist vor allem bei solchen Anlagen extrem wichtig, bei denen - bedingt durch lange Leitungen - vergleichsweise hohe Spannungsabfälle auftreten können.
Von der Ansteuerung her lassen sich all diese Schaltungen auch mit Gleichspannungen verwenden, bei einigen Ausführungen ist am Ausgang jedoch nur der Betrieb mit Wechelgrößen sinnvoll (insbesondere bei den für die Ankopplungen an das 230V-Netz vorgesehenen Ausführungen).
Unabhängig von Türöffner-Steuerungen spielen die nachfolgend vorgestellten Zusatz-Leiterplatinen dort ihre Vorteile aus, wo im Kleinspannungsbereich besonders langfristig eine hochzuverlässige Fernschaltfunktionalität gefordert ist.
Signalrelaissteuerung
Die Signalrelaissteuerung ist für komplexere Verschaltungen (Kombination verschiedener Funktionen bzw. Schaltgeräte) vorgesehen und beinhaltet zwei völlig unabhängig Kanäle. Eine aktive Funktion wird jeweils durch eine gelbe LED angezeigt.
Eingangsseitig mit Wechsel- oder Gleichspannung ansteuerbar, bietet die Schaltung ausgangsseitig jeweils ein Umschaltkontakt, der über hochwertige elektromechanische Relais (mit Goldkontakten) realisiert wird.
Für das Schalten von vergleichsweise stromhungrigen Verbrauchern - womöglich noch mit hohen Induktionswerten (wie z.B. Türöffner) - ist diese Schaltung nicht geeignet!
Als weitere Information steht zur Verfügung:
Klemmenplan (PDF-Format ca. 209 KB)
Leistungsrelaissteuerung
Die Leistungsrelaissteuerung ist für das Umschalten (oder Fernschalten) von vergleichsweise stromhungrigen Verbrauchern vorgesehen. Eine aktive Funktion wird durch eine gelbe LED angezeigt.
Eine solche Schaltung wird beispielsweise benötigt, wenn bei der Ansteuerung eines Türöffneres die Türschilderbeleuchtung abgeschaltet werden soll, weil ansonsten - durch eine lange oder zu dünne Leitung - die Spannung zusammenbricht.
Eingangsseitig mit Wechsel- oder Gleichspannung ansteuerbar, bietet die Schaltung ausgangsseitig einen robusten Umschaltkontakt, der durch zwei RC-Beschaltungen (Snubber) geschützt wird.
Als weitere Information steht zur Verfügung:
Klemmenplan (PDF-Format ca. 143 KB)
230V-Signalansteuerung
Die 230V-Signalansteuerung ist für die Anschaltung von Funktionen auf der Ebene von Sprech- oder Türöffneranlagen an Funktionen auf der Ebene des 230V-Wechselstromnetzes vorgesehen und beinhaltet zwei völlig unabhängig Kanäle. Eine aktive Funktion wird jeweils durch eine gelbe LED angezeigt.
Eine solche Schaltung wird beispielsweise benötigt, wenn bei der Betätigung einer Klingel die äußere Hausbeleuchtung oder bei der Betätigung des Türöffneres die Flurbeleuchtung aktiviert werden soll (i.d.R. durch Ankopplung an vorhandene Treppenlichtzeitschalter).
Eingangsseitig mit Wechsel- oder Gleichspannung ansteuerbar, bietet die Schaltung ausgangsseitig jeweils einen (überspannungsgeschützten) Schließer, der über Opto-Triac realisiert wird.
Für das Schalten von vergleichsweise stromhungrigen 230V-Verbrauchern ist diese Schaltung nicht geeignet!
Zur Klärung eventueller Fragen zur Technik, zur Bestellung oder zu Preisen und Lieferzeiten können Sie selbstverständlich jederzeit unverbindlich zu uns aufnehmen.
Copyright (c) 2002 - 2022 RED-Robatum GmbH & Co. KG Stand: 04.10.2024