![]() |
Sicherheits-Informationen
![]()
![]()
![]()
Generelle Sicherheitshinweise
Das vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zum Thema IT-Sicherheit abgebotene
Grundschutzhandbuch ist inzwischen zum umfassendsten Standardwerk zur IT-Sicherheit geworden. Im Mittelpunkt stehen organisatorische Maßnahmen und die Veranschaulichung von Gefahren durch Praxisbeispiele. Das Handbuch verzichtet bewusst auf technische Details und dient zahlreichen Unternehmen und Behörden als wichtiges Fundament eigener Maßnahmenkataloge.
Für den private Anwender empfiehlt sich eher der Blick auf die Seite
BSI-für-Bürger. Dort wird alles Wissenswerte von der Entstehung des Internets über die Datensicherung bis zum Umgang mit vertraulichen Daten auf Einsteigerniveau vermittelt. Daneben werden weitere wichtige Themen wie z.B. Kinderschutz, Geld-Online, Einkaufen im Internet oder auch Recht im Internet angesprochen.
Ein guter Überblick über alle zu beachtenden Internet-Sicherheitsrisiken ist bei der
Stiftung-Warentest zu finden, weitere Links sind in der Rubrik "Internet und Datensicherheit" in der Link-Sammlung zu finden,
![]()
![]()
![]()
Internet-Explorer als Browser
Beim Microsoft-Internet-Explorer sind außerordentlich gravierende Sicherheitslücken bekannt geworden. Informationen dazu sind bei
heise-Security nachzulesen, dort ist auch ein
Browser-Check und ein
Email-Check zu finden.
![]()
![]()
![]()
Aktuelle Sicherheitsprobleme
Unabhängig vom verwendeten Browser finden Sie Meldungen über Sicherheitslöcher, Dialer, Würmer und Viren "in freier Wildbahn" bei
heise-Security, bei
Avira und über Hoaxes (Computer-Viren, die keine sind) bei der
TU-Berlin.
Möchten Sie per E-Mail zeitnah über aktuelle Sicherheitsprobleme auf Windows-Plattformen informiert werden, so können Sie sich auf Anfrage in unseren aufnehmen lassen. Dieser Service ist für Privatanwender (keine Meldungen die auf netzwerk- oder serverspezifische Probleme aufmerksam machen) kostenlos.
![]()
![]()
![]()
Aktuelle Viren-Alarme und -Statistiken
Von der Firma
Sophos werden freundlicherweise folgende Informationen über Viren zur Verfügung gestellt:
Die aktuellsten Alarme über die als im Umlauf befindlich gemeldeten Viren,
eine Statistik über die weltweit am meisten gemeldeten Viren des letzten Monats und
eine Hitliste über die in den letzten 24 Stunden gemeldeten Pseudo-Viren-Alarme (sog. Hoaxes), die die meisten Probleme verursachen.
![]()
![]()
![]()
Copyright (c) 2002 - 2019 RED-Robatum GmbH & Co. KG Stand: 25.03.2019